Am Freitag sind Angelika, Annegret (beide leider ohne Blog) und ich mit dem Zug nach Saarbrücken gefahren.
Damit haben wir uns drei anstehende Wünsche erfüllt
1. wir haben uns endlich mal wieder gesehen (das letzte Mal war viel zu lange her)
2. wir haben Zugsocking gemacht
3. wir sind bei
Tausendschön in den Laden gestürmt und haben nach Herzenlust gestöbert und reichlich gekauft
Es war wirklich ein super schöner Tag.
In Saarbrücken angekommen sind wir drei Stationen mit der Saarbahn gefahren und dann waren wir schon fast am Laden. Kaum im Laden habe ich sogar vergessen, dass ich eigentlich auf die Toilette wollte. Der Anblick dieser herrlichen handgefärbten Stränge... traumhaft


Einige Halbstarke und Wilde wurden auf die Couch gelegt, damit wir besser aussuchen können *grins*

Bevor wir gewühlt und gestöbert haben, haben wir erstmal ein Bild gemacht
(von links nach rechts: Angelika, Claudia, Annegret, ich)
Claudia hat uns mit ganz leckeren Muffins und Kaffee empfangen. Dann waren noch
Sonja und
Krischdl gekommen und so konnten wir uns endlich mal persönlich kennenlernen.
Wir haben dann alle zusammen gesessen, gequatscht, gelacht, gestrickt... es war super super schön!
(Angelika stöbert, Annegret hat ihre Schätze nicht mehr losgelassen)
(Krischdl strickt und bringt uns dabei alle mit ihrem herrlichen Dialekt zum Lachen)
(Sonja hat im Turbotempo Socken Toe Up gestrickt)
Und das ist meine Ausbeute *strahl*... und glaubt mir, ich habe mich noch beherrscht *grins*
Wie man sehen kann, strahlt Annegret glücklich und hat ihre schönen neuen Schätze im Arm. Genau so, wie sie schaut, so haben wir uns gefühlt :-))

Auf der Heimfahrt waren Annegret, Angelika und ich ziemlich platt. Gestrickt haben wir trotzdem und wir sind alle drei auch gut voran gekommen.
In Mainz mussten wir dann einmal umsteigen. Annegret (die das mit der Zugfahrt organisiert hat und eine erfahrene DB Fahrerin ist) meinte: Lasst uns mal nach hinten in den Zug gehen, dann brauchen wir nachher nicht weit laufen und sind direkt am Ausgang.
Gesagt...getan. Wir sind in den vorletzten Wagon gestiegen und haben uns gefreut, dass er so leer war und wir uns einen Platz aussuchen konnten.
Kaum saßen wir, fuhr der Zug los....komisch... über 10 Minuten früher. Seit wann fährt die DB früher ab? Ne...wir wurden abegekopelt. Angelika sah aus, als würde sie gleich in Ohnmacht fallen, Annegret runzelte die Stirn und ich sah uns gedanklich schon im Taxi sitzen.
Zum Glück hat ein Putzmann, zu dem Angelika durch die beiden Wagons "rannte", dafür gesorgt, dass der Zug angehalten wurde, bevor er im Rangierbahnhof war.
So konnten wir noch aussteigen und durften den ganzen Gleis zurücklaufen, um zu den Wagons zu gelangen, die dann in die richtige Richtung fuhren.... tja Angelika: soviel dazu, dass wir dadurch weniger weit laufen mussten *lach*
Auf jeden Fall waren wir drei danach erstmal wieder halbwegs wach
Mich hat der Tag körperlich sehr angestrengt (was ich nie gedacht hätte), aber ich bereue es nicht! Es war soooo toll!
Im September wollen wir wieder zu Tausendschön fahren. Dann ist auch Strassenfest direkt in der Strasse. Obwohl alleine der Laden selbst ein Event ist und immer eine Reise wert!
DANKE an Angelika und Annegret für den tollen Tag!
DANKE an Sonja und Krischdl für das Kennenlernen und die schönen Stunden
DANKE an Claudia für den tollen Empfang und diese superschöne Wolle!