Bei der Elfenwolle (Ravelry) gibt es einen
Nostalgie Socken KAL.
Ich hab mich eben angemeldet und freu mich schon aufs Stricken
könnt Ihr die Details nachlesen
Bei der Elfenwolle (Ravelry) gibt es einen
Nostalgie Socken KAL.
Ich hab mich eben angemeldet und freu mich schon aufs Stricken
könnt Ihr die Details nachlesen
… den Spectra
Für meine Mama hab ich diesen Spectra als Weihnachtsgeschenk gestrickt. Es sind genau ihre Farben.
Die ShiBui ist einfach super weich und lässt sich total gut verstricken. Für den Spectra braucht man zwei Stränge ShiBui (sind je 50g).
Die Velvelt passt farblich genau zu dem Mini Mochi… finde ich. Von dem Mini Mochi benötigt man für den Spectra ein Knäul.
Ich hoffe, dass der Spectra meiner Mama gefällt.
When the snow fällt wundervoll
and the Glühwein schmeckt so toll,
when we always Plätzchen kauen
and so gern a Schneemann bauen,
then we know, it is so weit:
She is da, the Weihnachstzeit!
Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest
und friedliche Feiertage.
Eure Regina
Das Monatsunikat “Weihnachtself” habe ich zu San Malo verstrickt.
Ich finde es immer toll, wie sich der Farbverlauf durch die Maschenzunahme (für den Daumenspickel) bei Handschuhen verändert.
Die Farben gefallen mir so gut, dass ich nun überlege, ob ich mir das Unikat nochmal bestelle. Das gibt es ja nur diesen Monat.
Heute kam das Dezemberunikat von Tausendschön bei mir an.
Begleitet wurde es vom Weihnachtstrang, den man bekommt, wenn man ein Jahresabo hatte.
links das ist das Monatsunikat
Weihnachtself
rechts ist der
Weihnachten 2011
Ich finde die beiden so schön.
Das waren die letzten beiden Abostränge für dieses Jahr
Es gab in letzter Zeit immer mehr Anfragen wegen der einzeln erhältlichen Anleitungen von Strickerinnen, die nicht bei Ravelry registriert sind.
Auch das war ein Grund für uns, dass wir einen Onlineshop eröffnet haben
Er wird noch weiter ausgebaut, aber der Anfang ist gemacht
Satta Design hat jetzt einen
Dort kann man natürlich nicht nur die einzeln erhältlichen Anleitungen kaufen, sondern auch die Anleitungshefte (sofern noch lieferbar).
Heute kam nochmal Wolle von Romy bei mir an
Ich kann Euch sagen… diese Farben sind der Hammer!
soooo schön
von oben nach unten:
Emerald City, Vintage Rose, Paradiso, Apfelbäckchen
In Nierstein findet am 11.12.2011 wieder ein Adventsmarkt auf dem Weingut Guntrum statt.
Wer es nicht so weit dorthin hat und am 3. Advent nix weiter vorhat… ich bin auch dort :-)
Aus einem Sock That Rock in der Farbe Frosty ist ein Kürbistanz geworden.
Die Socken sind für den Herrn des Hauses, der sie sich schon gleich heute früh geschnappt hat
Bei Ravelry gibt es einen Socken Mystery KAL von mir
“R o m y”
Am kommenden Sonntag gibt es den ersten Teil der Anleitung.
Bis einschl. kommenden Sonntag kann man das Mystery für 1,20 Euro kaufen.
Es ist ja nicht so, dass man keine Wolle hätte, aber trotzdem fiebert man immer dem Tag entgegen, an dem die Abostränge von Tausendschön kommen ;-)
Heute sind sie angekommen… und ich bin wieder total begeistert!
Abo Halbstarker
Katharina Jenal
Abo Wilder
Nr. 552
Ab heute gibt es ein neues Sockenmusterheft!
Darin sind 6 superschöne Sockenanleitungen in verschiedenen Größen enthalten
Das Heft wird ab heute auf der Kreativ- und Bastelwelt in Stuttgart verkauft.
Es kann auch per Email direkt bei Satta Design (SattaDesign @ yahoo. de) bestellt werden.
(Bitte unbedingt vollständige Adresse in der Email angeben)
Nach der Messe (ab nächster Woche) kann das Heft dann auch über Tausendschön bestellt werden.
Es kostet 7,90 Euro zzgl. 1,50 Euro (innerhalb Dtschld)
Bei dem ZORA KAL in der Ravelry Gruppe von Wolle Kunterbunt habe ich diese ZORA gestrickt.
Die Wolle “Ti Amo” ist von Wolle Kunterbunt und hat sich richtig gut verstrickt.
Wieder ist ein Paar für den Adventsmarkt fertig :-)
Heute kam Nachschub von Romy
Ich liebe die Wolle von ihr!
Die vier sind wieder traumhaft schöööön ♥
von links nach rechts:
Nachtschwärmer, Girly Rose, Oriental Cherry, Frühlingsgefühle
heute früh habe ich DAS gelesen.
Ich finde das ganz furchtbar und werde auf jeden Fall helfen.
Der Gedanke, dass uns sowas passieren könnte… ich glaube, man kann sich gar nicht vorstellen, wie man sich in solch einer Situation fühlt.
Aus dem Zauberball Schokoladenseite sind ein Paar ZORA entstanden
Witzig, wie unterschiedlich die beiden Socken geworden sind. Die eine ist farblich melliert… die andere fast nur in uni Farben.
… können Gibbs und Abby gucken
Dabei halten sie uns ganz schön auf Trab. Die beiden haben Dynamit im Hintern…würde ich mal so sagen *grins*
Da sie beide ja gleich alt sind (1,5 Jahre), spielen sie auch super toll zusammen. Da wird jeden Tag so rumgetobt, dass ich manchmal Angst habe, dass sie sich den Hals brechen.
Aber wenn Frauchen dann ruft, dann kommen sie beiden an und gucken einen direkt fragend an… da kann man doch gar nicht schimpfen
Unser Kimba ist da wesentlich ruhiger und verbringt die Abende mit Herrchen und Frauchen lieber fernsehguckend.
Dabei scheint es ihn besonders zu interessieren, wenn Herrchen im Videotext liest.
Auch Kater will sich halt weiterbilden ;-)
Vom 18.-20.11.2011 findet in Stuttgart die Kreativ- und Bastelweltmesse statt.
Dort ist u.a. auch ein Stand von Tausendschön *freu*
Ich werde am Samstag, 19.11. auch hinfahren und mich wohl die meiste Zeit am Tausendschönstand aufhalten *grins*
Vielleicht treffe ich ja den einen oder anderen von Euch dort persönlich.
Ich freu mich schon!
… Projekte sind gestern fertig geworden
ZORA Socken aus einer Wolle von Romy. Die Wolle heisst September Day und die Farben sind einfach traumhaft!
Und dann ist noch eine Mütze aus einem Strang Seide von Tausendschön fertig geworden.
Die Mütze ist durch die Wolle richtig edel. Sie glänzt und ist total geschmeidig weich *mmhhh*
Eben ist das Monatsunikat von Tausendschön eingetroffen.
Eichelhäher
Ich finde, dass der Name perfekt zu dem Strang passt. Mir gefällt die Farbkombi richtig gut.
Der Strang kommt ganz schnell auf die Nadeln
Ich wollte ein einfaches Muster, bei dem man nicht immer auf den Chart gucken muss…
…ein Muster, dass auch in bunter Wolle schön ausschaut…
…nur so glatt oder Rippen stricken war mir zu langweilig.
Also habe ich ein einfaches Zopfmuster gestrickt und aufgrund vieler Nachfragen die Anleitung dazu aufgeschrieben.
Und ab heute kann man diese kostenfrei HIER runterladen
ZORA
Verstrickt habe ich bei beiden Modellen Wolle von Romy
Hier ein Single aus 100% Merino (der zweite ist schon in Arbeit)
“September Day”
Und hier aus 85% Merino
“Polarlicht”
(da habe ich die Verzopfung nur auf einer Nadel gestrickt)
und die sind soo schön!
Ich bin total begeistert.
Romy ist die Färberin dieser Schönheiten.
Wir haben einen Tausch gemacht. Romy hat von mir Färbewolle und Ashford Farben bekommen und mir hat sie diese Kostbarkeiten geschickt.
Ich bin total happy mit den Strängen und hab gleich einen gewickelt und der wird heute noch angestrickt.
Danke liebe Romy!! Das werden nicht meine letzten Stränge von dir sein *ganzsicherbin*
schaut Euch mal diese Schönheiten an!!!!
Gestrickt aus Falkland/Tencel “Winterwind” von Elfenwolle nach der Anleitung Hals über Kopf.
Wobei ich die Anleitung leicht abgeändert habe (ich habe die Maschenzahl reduziert und entsprechend die Abnahmen geändert)
Es fehlt noch ein Knopf, der die Querrippen an einer Stelle zusammenhalten soll.
Wobei ich noch gar nicht so sicher bin, ob ich den Knopf noch dran mache… mal sehen
Der Abostrang von Tausendschön ist verstrickt
Klara Gilbert wurde zur
Die Merino extrafein hat sich super verstrickt und die Socken sind herrlich weich.
Ich finde, das ist ein tolles Paar geworden und ich überlege noch, ob diese Socken vielleicht doch bei mir bleiben
Die Halbstarke Klara Gilbert verstricke ich zur Weltenbummlerin
Ein Single ist schon fertig. Das Muster strickt sich echt flott, weil es so abwechslungsreich ist.
Der zweite ist schon auf den Nadeln :-)
Eben sind meine beiden Abostränge von Tausendschön gekommen und ich bin wieder total begeistert!
Der Abo Wilde Nr.528
Abo Halbstarke Klara Gilbert
Die Klara Gilbert wird gleich gewickelt und zur Weltenbummlerin gemacht :-)
Aus dem neuen Heft habe ich die Nuuk gestrickt.
Das Set wird auf dem Adventsmarkt landen
Verstrickt habe ich Elfenwolle “Beerenbärchen”
Abends schaut der Himmel zur Zeit so schön aus, dass ich manchmal am liebsten alle 5 Minuten ein Bild machen könnte.
Die Farben verändern sich so schnell.
Traumhaft, welche tollen Farben die Natur hervorbringt!
Diese Bilder habe ich Sonntag Abend von unserer Küche aus aufgenommen
Das nächste Socken Kit ist da :-)
Weltenbummler
Da sind viele verschiedene Muster in einer Socke vereint
(dieses Bild ist von Angelika, die das Modell testgestrickt hat. Danke liebe Angelika)
Die hochwertige Anleitungsklappkarte gibt es nur exclusiv bei Tausendschön im Set mit der Wolle.
Erhältlich in den Farben Kalahari, Blaue Lagune melliert und Blaue Lagune uni
Weitere Kits werden folgen…
Am Donnerstag, den 6. Oktober hatte meine Mama Geburtstag.
Bis auf meine Mama wussten alle, dass wir kommen…
So standen wir dann am 6. Oktober plötzlich in der Stube
Am Freitag sind Claudio und ich mit dem Bus zum Zoo gefahren und ins Aquarium gegangen.
Anschließend haben wir noch einen Bummel über den Ku´Damm und durchs Europa Center gemacht.
Für abends hatte Mama für die ganze Familie einen Tisch in einer XXL Pizzeria bestellt. Das war echt lecker.
Am Samstag war ich dann noch mit Mama, Melli und Claudi zum Ikea Stricktreff in Berlin-Spandau
Es war toll, dass ich viele liebe Strickerinnen kennenlernen konnte, die ich bisher nur via Internet kannte.
Es war eine richtig große Runde. Ich glaube, es waren über 30 Strickerinnen.
Es waren tolle Tage im Kreise meiner Familie und ich hoffe, dass wir bald wieder hinfahren.
Meine Familie fehlt mir doch sehr!
Angestrickt am Donnerstag bei meiner Mama und noch während unseres Kurzurlaubes bei Mama in Berlin fertig geworden :-)
Deshalb ist das jetzt mein
“Berliner Kragen”
nach dieser Anleitung aus einer Wollmeise
Rewe und das Deutsche Rote Kreuz haben eine tolle Aktion laufen, bei der man in ganz kurzer Zeit mit ganz wenig Aufwand viel helfen kann.
Ich bin dabei!
HIER sind alle Infos
Heute morgen hat Andrea in der Ravelry Group dieses Video gepostet.
Ich finde es so toll, dass ich es immer wieder ansehen muss.
Gestern kam das Monatsunikat von Tausendschön bei mir an und ich bin begeistert!
Leider sind die tollen Lilatöne ganz schwer zu fotografieren.
Ich hab den Strang gleich gewickelt und auf dem Stricktreffen gestern angestrickt.
Schwarzer Amnethyst
Und hier schon Anstrickbilder
Median ist zur Zeit in ihrer alten Heimat zu Besuch und hat mich gefragt, ob wir die Gelegenheit für ein Treffen nutzen wollen.
Ich hab kurzerhand ein kleines Stricktreffen angeleiert und heute Nachmittag war es soweit.
Es war super schön und ich hab mich riesig gefreut Median kennenzulernen.
Median hatte tolle Seifen dabei (wir hatten sie extra darum gebeten).
Oh… das war so schön! Ich hab mir gleich drei tolle Seifenstückchen mitgenommen :-)
Es war richtig schön und ich war ganz erschrocken, wie schnell die Zeit doch vergangen ist….leider!
Median… du bist jederzeit herzlich Willkommen!